top of page


Flexibel ist das neue verlässlich – Eindrücke von der EXPO REAL 2025
Die EXPO REAL 2025 in München zeigte: Flexibilität ist kein Zeichen von Unsicherheit, sondern Ausdruck von Resilienz. Zwischen Zinswende, Klimazielen und digitalem Wandel diskutierten Fachleute, wie Kooperation und Anpassungsfähigkeit zur Grundlage zukunftsfähiger Stadtentwicklung werden – und warum Beweglichkeit heute der verlässlichste Baustoff ist.
9. Okt.


Warum Vertrauen der unsichtbare Motor moderner Stadtentwicklung 2025 ist
Beim 18. Bundeskongress Nationale Stadtentwicklungspolitik 2025 in Rostock wurde deutlich: Stadtentwicklung entsteht nicht auf dem Reißbrett, sondern im Miteinander. Wo Vertrauen wächst, können Wandel und Verantwortung geteilt werden – und genau dieses Vertrauen ist die unsichtbare Infrastruktur unserer Städte von morgen.
16. Sept.


Voller Stolz gemeinsam unterwegs: Wir unterstützen den SV Germania Schöneiche
Die frisch gestalteten Vereinsbusse des SV Germania Schöneiche sind ein Zeichen für Zusammenhalt und Gemeinschaft. EichenProject unterstützt den Verein als lokaler Partner – leise, verbindlich und voller Stolz. Mobilität, die mehr schafft als Kilometer: Sie schafft Teilhabe.
15. Juni


Zukunftsfähiges Bauen heißt: einfacher, verlässlicher, gemeinsamer
Zukunftsfähiges Bauen entsteht nicht durch immer neue Innovationen, sondern durch das Zusammenspiel aus Einfachheit, Wiederholbarkeit und Zusammenarbeit. Eindrücke von der polis Convention 2025 in Düsseldorf – ein Plädoyer für Haltung und Humanität im Städtebau.
8. Mai


Zwischen Holz, Stahl und Verantwortung – serielles Bauen in Berlin
Bei der Modulbau-Besichtigung in der Berliner Cité Foch zeigte sich, wie serielles Bauen Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit geben kann – vom Ressourcenverbrauch bis zur sozialen Verantwortung im Städtebau. Ein Blick auf ein System, das Wandel nicht nur ermöglicht, sondern strukturiert.
24. Feb.


Zukunft ist Haltung – Eindrücke von der BAU 2025 in München
Auf der BAU 2025 in München wurde klar: Zukunftsfähiges Bauen braucht Haltung. Statt reiner Technik standen Kooperation, Nachhaltigkeit und neue Systeme im Mittelpunkt. Unsere Eindrücke von einer Messe, die zeigt, wie Architektur, Forschung und Projektentwicklung zusammenfinden.
16. Jan.
Einblicke & News
bottom of page